Thousandfold Photobook Fair

Thousandfold Photobook Fair (Instagram) ist eine sich selbst tragende Fotobuchmesse, die mit Festivals und Initiativen zusammen arbeitet, um ein kulturelles Programm rund um das Thema Fotobuch zu schaffen, Verlage zu unterstützen und mit ihrem Publikum zu vernetzen und Liebhaber*innen von Fotografie und Fotobüchern zusammenzubringen.

Thousandfold Photobook Fair x Hong Kong Photobook Festival

02. – 04.05.2025
PMQ (Address: 35 Aberdeen Street, Central) in Hong Kong

Schicke uns deine Fotobücher – wir verkaufen sie für dich. Verlage und Fotograf*innen, die nicht nach Hongkong reisen können, können trotzdem an der Messe teilnehmen. Ihr Tisch wird vom Thousandfold- und HK Photobook Festival-Team vertreten und betreut.

Der Open Call ist vorbei.

Thousandfold reist nach Hongkong, um auf dem Hong Kong Photobook Festival eine Fotobuchmesse zu veranstalten. Das Festival findet alle zwei Jahre statt und hat das Ziel, die Kunst und die Wertschätzung von Fotobüchern zu fördern.

Während des Festivals wird eine Reihe von Programmen präsentiert, darunter der Fotobuchmarkt, Ausstellungen, Workshops, Meisterklassen und Vorträge. Außerdem wird der Hong Kong Photobook Dummy Award speziell für junge Fotografen und Künstler ins Leben gerufen.

Das Hongkong Photobook Festival wird von Lumenvisum organisiert, einer gemeinnützigen Kunstorganisation, die vom Hong Kong Arts Development Council unterstützt wird.

Thousandfold Photobook Fair x Photoszene-Festival Köln

17. – 18.05.2025
Temporäres Haus für Fotografie, Hahnenstr. 8, 50667 Köln
(ehem. Stoff Pavillon-Moeller)

Verlängerter Anmeldeschluß: 01.04.2025

Die nächste Thousandfold Photobook Fair findet wieder während und in Zusammenarbeit mit der Photoszene-Festival Köln.

Das Photoszene-Festival Köln ist ein biennales Fotografiefestival, das im gesamten Stadtgebiet Kölns stattfindet. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1984, in Fortsetzung der von L. Fritz Gruber organisierten Bilderschauen zur Messe photokina, etablierte sich das partizipative Festival in der Stadt und zeigt heute jedes Jahr zahlreiche Ausstellungen zur Fotografie und verwandten Bildmedien, die bis zu 100.000 Besucher*innen anziehen.

Zum kuratorischen Hauptprogrammn zählen das Artist Meets Archive Programm, für das die fünf internationale Künstler*innen Jimmi Wing Ka Ho, Elena Efeoglou, Marta Bogdańska, Andrés Galeano und Pauline Hafsia M’barek mit fünf Kölner Archiven und Sammlungen gearbeitet haben und aus ihren Recherchen Ausstellungen zum Festival im Kölnischen Stadtmuseum, am Rautenstrauch-Joest Museum, dem Museum Ludwig, dem Kölner Dom und der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur entwickeln, sowie eine Gruppenausstellung aus einem Open Call mit dem Thema „Feelings & Photography“. Darüber hinaus zeigen zahlreiche teilnehmende Ausstellungen die große Vielfalt der Fotografie. Daneben gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Artist Talks, Führungen, Workshops und einem Symposium zu Gefühlen in der Fotografie in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien.

Thousandfold x Photoszene Köln ➛ Anmeldung

  • Thousandfold Photobook Fair wird von dienacht e.V. organisiert und von Calin Kruse (dienacht Publishing / Leipzig Photobook Festival) durchgeführt. 

  • Es ist einfach: Du hast ein Festival oder eine Veranstaltung, aber keine Ressourcen für die Organisation einer Fotobuchmesse – melde dich bei uns und lass uns zusammen arbeiten.

    Wir sind selbsttragend, es entstehen euch keine Kosten.

  • Thousandfold Photobook Fair x Hong Kong Photobook Festival

    02 – 04.05.2025, Lumenvisum, Hong Kong

    Thousandfold Photobook Fair x Photoszene-Festival Köln

    17. – 18.05.2025, Temporäres Haus für Fotografie (ehem. Stoff Pavillon-Moeller)

  • 05. – 06.10.2024
    Thousandfold Photobook Fair x La Nuu Festival

    Rubí, Barcelona

    image|my image|#

    Am Eröffnungswochenende fand eine Fotobuchmesse statt, sowie Portfolio Reviews, Präsentationen, Performaces und Workshops.

    Das Ausstellungsthema von La Nuu 2024 lautet „Atlas, das Gewicht der Bilder“.

    Es nahmen teil: 89books (IT), Bad Weather Press (ES), Can Grapes (ES), dienacht Publishing (DE), Ediciones Anómalas (ES), Ediciones Posibles (ES), Hélène Petite (BE), Henry Hills Books (ES), Jiser (ES), Mar negre publishing (ES), Maria inc. (ES), Rodovid Press (UA).

    01. – 02.06.2024
    Thousandfold Photobook Fair x f/stop Festival for Photography

    Museum der Bildenden Künste (MdbK), Leipzig

    image|my image|#

    Die Thousandfold Photobook Fair hat am Eröffnungswochenende in Zusammenarbeit mit dem f/stop Festival eine Fotobuchmesse im Herzen der Stadt veranstaltet. Anders als bei früheren Ausgaben von Thousandfold haben wir uns dieses Mal nur auf Verlage aus Leipzig und Mitteldeutschland fokussiert.

    Die 10. Ausgabe des f/stop Festivals findet vom 31. Mai bis 16. Juni 2024 statt. Erstmals veranstaltet das Festival zusammen mit der Thousandfold Photobook Fair im Museum der Bildenden Künste (MdbK) einen Fotobuchmarkt. Das MdbK zählt mit über 10.000 qm Ausstellungsfläche zu den größten Ausstellungshäusern Deutschlands. 

    Zeitgleich und in denselben Räumlichkeiten wie Thousandfold Photobook Fair fand durchgehend das Magazin Salon statt – eine Ausstellung internationaler Fotomagazine – sowie eine Reihe von Projektpräsentationen. 

    Thousandfold Photobook Fair und das Magazin Salon wird von dienacht e.V. organisiert. Das f/stop – Festival für Fotografie Leipzig und das Rahmenprogramm wird von D21 e.V. ausgerichtet.

    Es nahmen teil: Andrea A. Seppi / mitohne Zimmer Editionen, bautzner69/publish&print, BR-ED / Joachim Brohm, dienacht Publishing, edition duplici, Evelina Boger, f/stop Fotoszene Leipzig, malenki.net, Maximilian Teucher, Oliver Leu, Ruslan Hrushchak, Uwe Klos, Verena Haegler / Nicola Reiter, Verlag Marian Arnd.

    07. – 08.10.2023
    Thousandfold Photobook Fair x La Nuu Festival

    Rubí, Barcelona

    image|my image|#

    Das Fotofestival wurde im Oktober 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Stadt Rubí zu einem wichtigen Brennpunkt im Bereich der Fotografie zu machen. Den ganzen Oktober über werden verschiedene groß angelegte Fotoinstallationen für alle sichtbar sein. Gebäudefassaden und Plätze in der Stadt werden auf diese Weise zu Museen. Das Konzept des Festivals besteht darin, den öffentlichen Raum zu nutzen, um die emotionale Beteiligung der Bürger von Rubí zu wecken, Besucher*innen und Bürger*innen werden zu freiwilligen und unfreiwilligen Zuschauern.

    Am Eröffnungswochenende fand erstmalig eine kleine, kuratierte Fotobuchmesse statt. Eine Auswahl von internationale Verlage nahm zur Thousandfold Photobook Fair teil:

    Es nahmen teil: 89books (IT), dienacht Publishing (DE), Ediciones Anómalas (ES), Ediciones Posibles (ES), The Angry Bat (SI), Witty Books (IT).

    13. – 14.05.2023
    Thousandfold Photobook Fair x Photoszene Köln

    Joest-Rautenstrauch-Museum, Köln

    image|my image|#

    Zum ersten Mal veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Thousandfold Photobook Fair am Eröffnungswochenende (13.-14. Mai) einen internationalen Fotobuchmarkt.

    Es nahmen teil: 5Uhr30 (DE), African Photobooks, AmazinPress (USA), Codex Wallbooks (DE), Daniel Sakharov (DE), dienacht Publishing (DE), Drittel Books (DE), Dutch Independent Art Book Publishers (NL), Eliane Hobbing (DE), Editions du Caid (BE), Eusebius Wirdeier (DE), Fotopublikacja (PL), gignouxphotos (UK), Gravur Verlag (DE), Homie House Press (IT), Iwona Knorr (DE), Journal (SE), KRAUTin Verlag (DE), Malenki.net (DE), Meteoro Editions (USA/NL), mmmmor Studio (HK/DE), Holger Nitschke (DE), Primitive (BE), Reading Kiosk (HK/TW/DE), Richas Digest (DE), Shift Books (DE), Sprungturm Verlag (DE), Verlag Kettler (DE).

Thousandfold x Photoszene Köln.
© Silviu Guiman, buerofuerkunstdokumentation